LMU-PLUS Genderzertifikat
Seit dem Wintersemester 2012/2013 besteht die Möglichkeit das Zertifikat "Gender- und Diversitykompetenz. Wollen. Wissen. Können." zu erwerben.
Vorraussetzungen für den Erhalt des Zertifikates sind:
- Teilnahme an mindestens vier der im Auftrag der Frauenbeauftragten der LMU durchgeführten Gender- und Diversity-Seminaren (siehe jeweilige Kursbeschreibung)
- Verfassen eines Critical Essays zu Fragen der Gender- und Diversitykompetenz im Umfang von 5.000 bis 8.000 Zeichen (ohne Leerzeichen), der bei der Frauenbeauftragten per E-Mail als .doc-Datei einzureichen ist. Es wird Wert darauf gelegt, dass der Essay sprachliche, formale und methodische Sorgfalt aufweist. Der Erhalt des Zertifikats ist von der Annahme des Criticial Essays abhängig.
- Folgende Dokumente sind hilfreich bei der Erstellung des Essays: Themenliste, Literaturhinweise und Leitfaden.
- Ein Beispiel für einen Critical Essay mit der Fragestellung "Was versteht die feministische Theorie unter dem Begriff 'Patriarchat'?" können Sie hier finden.
Durch das Zertifikat werden den Teilnehmenden folgende Kompetenzen bescheinigt:
Die Weiterbildungsveranstaltungen machen den Kursteilnehmenden deutlich, weshalb unsere zunehmend heterogener werdende Gesellschaft diversitykompetentes Handeln notwendig macht (Wollen). Die Kurse vermitteln grundlegendes Wissen über die soziale Konstruktion von Genderstereotypen und fördern ein tieferes Verständnis für die Kommunikations- und Verhaltensprozesse, die zu einem Abbau von sozialen Vorurteilen beitragen (Wissen). In anwendungsorientierten Übungen erlernen die Teilnehmenden Methoden, die zur Integration heterogener Gruppen hilfreich sind. Darüber hinaus werden sie in die Lage versetzt, unterschiedliche Ansätze zum strukturellen Abbau von Diversität reflektiert zu analysieren, zu bewerten und in bestehenden Strukturen neue Impulse zu entwickeln (Können).
Hinweise zum Critical Essay
Beispiele für Critical Essays
- "Patriarchat“ im 21. Jahrhundert: Die analytische und politische Aktualität eines feministischen Kampfbegriffs
- The Problematic Nature of the Lesbian - Feminist and Postmodernist Definitions of the Lesbian
- Intersex: Geschlecht jenseits der Zweigeschlechtlichkeit
- Frau sein in juristischer Ausbildung und Prüfung (Leseprobe); gesamter Essay hier zu finden