LMU EXTRA für Wissenschaftlerinnen
Das Programm LMU EXTRA richtet sich an exzellente Nachwuchswissenschaftlerinnen der LMU und stellt diesen vielfältige Angebote zur Verfügung. Ziel ist es, Wissenschaftlerinnen in ihrer Karriere zu begleiten, sie zu unterstützen und zu motivieren. LMU EXTRA setzt sich deshalb aus verschiedenen Formaten zusammen:
I. Workshops und Vorträge
LMU EXTRA konkret: In 2-4 stündigen Veranstaltungen (Workshop, Vortrag etc.) werden konkrete Themen, die unabhängig von der Fachdisziplin für Wissenschaftlerinnen auf ihrem Karriereweg von Belang sind behandelt (z.B. Finanzvorsorge, Drittmittel etc.)
LMU EXTRA Workshop: Wir bieten ganztägige Intensiv-Workshops für Wissenschaftlerinnen insbesondere zu Berufungsverfahren, Karrierestrategien und -entscheidungen in der Wissenschaft etc.
II. Vernetzung
LMU EXTRA Fragestunde: Verträge, Vertragsverlängerungen, Familie und Wissenschaft, Auslandsaufenthalt, Berufungsverfahren, Drittmittel…. Einmal pro Semester veranstalten wir eine Fragestunde rund um die Wissenschaft mit einem thematischen Schwerpunkt.
LMU EXTRA Meet The Prof: Einmal pro Semester laden wir eine Professorin oder eine Gruppe von Professorinnen ein, die ganz persönlich von ihrem wissenschaftlichen Werdegang berichten. Wissenschaftlerinnen haben die Möglichkeit, Anregungen für die eigene wissenschaftliche Karriere zu erhalten.
Teilnahme
Die Veranstaltungen richten sich vorrangig an Wissenschaftlerinnen ab der Endphase der Promotion, wenn keine explizite Beschränkung vermerkt ist. Die Themen und Termine der Workshops werden auf der Homepage der Frauenbeauftragten und per Aushang/E-Mail bekannt gegeben.
Wenn Sie (Nachwuchs-)Wissenschaftlerin an der LMU sind und etwa 1-2 mal pro Semester über aktuelle Veranstaltungen und freie Plätze informiert werden möchten, können Sie sich auf unserer Mailingliste eintragen.
Bitte beachten Sie: Die Teilnahmeplätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an frauenbeauftragte@lmu.de.
Im Wintersemester 2023/24 werden im Rahmen von LMU EXTRA folgende Veranstaltungen für Nachwuchswissenschaftlerinnen angeboten:
-
Programm
-
Veranstaltungen
- LMU EXTRA konkret: Was ist erlaubt - was nicht? Diskriminierung und Sexismus im Universitätsalltag erkennen (Online-Kurs)
- Grundlagen des Moderierens für Wissenschaftlerinnen
- Fachkompetenz stimmlich transportieren
- Wen Do - Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen* (Online-Seminar)
- Akademische Karriere planen
- Soziale Medien in der Wissenschaftskommunikation (Online-Kurs)
- Grundlagen der Wissenschaftskommunikation (Online-Kurs)
- LMU EXTRA Stimmcoaching für Wissenschaftlerinnen
- GidL: Was ist mein Genderkonzept? (Online-Seminar)
- GidL: Wie kann ein queer-freundliches Studium aussehen? Austausch für Dozierende der LMU mit Vertreter*innen des Queer-Referats
- GidL: Vorlesungen diversitätskompetent gestalten – wie alle Studierenden von meinem Unterricht profitieren (Interaktiver Online-Vortrag)
- GidL: "Alles so schön bunt hier" - Gender- und diversitätssensibles Lehren, Prüfen und Betreuen (Online-Seminar)