Universitätsfrauenbeauftragte
print

Links und Funktionen
  • www.lmu.de
  • Sitemap

Navigationspfad
  • Startseite
  • Die Frauenbeauftragte
  • Frauen in der Wissenschaft / Weiterführende Links
  • Frauen in der Wissenschaft/ Geschlechterforschung

Hauptnavigation
  • Aktuelles
  • Die Frauenbeauftragte
    • Amt und Auftrag
    • Was macht die Universitätsfrauenbeauftragte? (Audio)
    • Aktivitäten
    • Stellvertreterinnen
    • Frauenbeauftragte der Fakultäten
    • Angebote für Fakultätsfrauenbeauftragte
    • Drei Fragen an ...
    • Frauenbeauftragte bayernweit
    • Interviews und Presse
    • Veranstaltungen, Berichte und Forschungsprojekte
    • Gesetzliche Bestimmungen
    • Meilensteine der Gleichstellung
    • Frauen in der Wissenschaft / Weiterführende Links
      • Datenbanken von Wissenschaftlerinnen
      • Frauen in der Wissenschaft/ Geschlechterforschung
      • Beruf und Karriere
  • Gender & Diversität
  • Seminare/Workshops
  • Förderung
  • Mit Kind in der Wissenschaft
  • Kontakt

  • drucken

Inhaltsbereich

Frauen in der Wissenschaft/ Geschlechterforschung

Wissenschaftliche und wissenschaftspolitische Organisationen und Einrichtungen

Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

Frauen in Leitungspositionen in der Wissenschaft - Entschließung der 27. HRK-Mitgliederversammlung vom 19.11.2019

Frauen in Leitungspositionen in der Wissenschaft - Entschließung der 27. HRK-Mitgliederversammlung vom 19.11.2019 (Download pdf)

Wissenschaftsrat

Erklärung zur Vermeidung von Karriereabbrüchen im deutschen Wissenschaftssystem in Folge der Pandemie (Stellungnahme vom 17. Mai 2021)

Fünf Jahre Offensive für Chancengleichheit von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern – Bestandsaufnahme und Empfehlungen (25.05.2012)

Empfehlungen des Wissenschaftsrats zur Chancengleichheit von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Juli 2007

DFG

Förderung der Chancengleichheit in der Wissenschaft

Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards der DFG

CEWS

CEWS - Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung

Koordinationsstelle Netzwerk Frauenforschung NRW

Genderaspekte bei der Einführung und Akkreditierung gestufter Studiengänge: 

EU

epws: European Platform of Women Scientists

Kontaktstelle Frauen in die EU-Forschung

Gender Studies

Genderstudies an der LMU (Lehrstuhl Prof. Villa, Fakultät 15)

Koordinationsstelle Gender Studies/ Lehre an der LMU

Netzwerk Frauenforschung: Nordrhein-Westfalen (Universität Dortmund)

Zentrum Gender Studies der Universität Basel

Gender Studies an der Universität Zürich

Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung  (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (ZFG))

Sonstige Einrichtungen

Frauenakademie München e.V.

Frauenstudien München

Verantwortlich für den Inhalt: Frauenbeauftragte


  • drucken
  • nach oben

Servicebereich

Beliebte Links

  • Die Frauenbeauftragte von A bis Z
  • Fakultäts-Frauenbeauftragte
  • Familienservice
  • Hilfe bei sexueller Belästigung
  • Termine

Fußzeile
  • Impressum und Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit